Picture

​Im Eilkurs durch die Architekturgeschichte Berns

​ArchitekTOUR 
Einmalige Architektur
im historischen Bus erfahren
Die nächsten Fahrten:
​Mai – Oktober 2024
ArchitekTOUR
  • Home
  • Infos/Daten
  • Bümpliz
  • Köniz
  • Die Busse
  • Tickets
  • Gutscheine
Picture

Neue Fahrten ab Frühling 2024!
– bald auch nach Mühleberg!

Die ArchitekTouren 2023 sind Geschichte. Aufgrund des grossen Interesses an unseren Fahrten werden wir auch im kommenden Jahr zwischen Mai und Oktober wieder Touren durch die Geschichte von Bümpliz und Köniz anbieten. Und: Neu werden wir 2024 zusätzlich nach Mühleberg fahren! Die genauen Daten werden ungefähr im Februar/März auf dieser Website publiziert!
Bild
Picture

Neu: Gutscheine für die ArchitekTOUR!

Schenken Sie Ihren Freunden, Verwandten und Bekannten eine Fahrt im Eilkurs durch die Architekturgeschichte Berns!​
Zu den Gutscheinen
Picture

Was ist die ArchitekTOUR?

Auf einer ArchitekTOUR sitzen Sie im Eilkurs durch die Architekturgeschichte Berns! Die Touren starten jeweils an der Wallgasse beim Bahnhof Bern. Dort besteigen Sie einen der historischen Busse der Stiftung BERNMOBIL historique, der Sie nach Bümpliz bzw. nach Köniz bringt. Dabei erzählen Ihnen Experten der Stiftung mehr über die historischen Fahrzeuge und über die Geschichte der ehemaligen Buslinien in die Berner Vororte. ​Die ArchitekTOUR dauert drei Stunden (reine Gehzeit: eine Stunde).
​
→ Variante ​Bümpliz
In Bümpliz angekommen, führen Sie Architekturhistorikerinnen und -historiker des Berner Heimatschutzes durch einige der berühmtesten Siedlungen der Nachkriegszeit wie z. B. den Bethlehemacker, die Meienegg, das Tscharnergut, den Gäbelbach oder das Kleefeld, die noch heute die Heimat von mehr als 50‘000 Menschen darstellen und teilweise sogar als schützenswerte Denkmäler eingestuft sind.
Mehr zur Bümpliz-Tour
→ Variante Köniz
In Köniz angekommen, erkundigen Sie die äusserst vielfältige Baukultur in einer der grössten Agglomerationsgemeinden der Schweiz. Architekturhistorikerinnen und -historiker des Berner Heimatschutzes führen Sie  zu vier Objekten, die die reichhaltige Geschichte von Köniz vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert repräsentieren: das Schloss Köniz, der Weiler Mengestorf mit seinen prächtigen Bauernhäusern, die Thomaskirche im Liebefeld und das Gymnasium Lerbermatt.
Mehr Zur Köniz-Tour
Bild
Bild
Bild
Die ArchitekTOUR startet und endet in der Wallgasse am Bahnhof Bern. Die Fahrten dauern inkl. Führungen ca. 3 Stunden.
Picture

Medienecho

Bild
Die ArchitekTour in der Bümpliz-Woche
​
Ein Bericht der Bümpliz-Woche über die «ArchitekTOURen», die Architekturführungen im Oldtimer-Bus durch die Siedlungen der Nachkriegszeit in Bümpliz-Bethlehem, die der Heimatschutz in Zusammenarbeit mit der Stiftung BERNMOBIL historique seit 2019 regelmässig durchführt.
Artikel lesen (PDF)

Bild
«Mehr als bloss eine Betonwüste!»
In einem Artikel im Bund erklärt einer unserer Architekturhistoriker die Idee hinter der ArchitekTOUR und was für ihn der Reiz des Berner Vororts Bümpliz ausmacht.
Artikel lesen (PDF)
Picture

ArchitekTour als Privat- oder Firmenevent

ArchitekTOURen sind auch als Büro- oder Betriebsausflug möglich!
Falls Sie neben den öffentlichen Daten Interesse an einer Extrafahrt haben, z. B. für Ihren Büro- oder Betriebsausflug, dann nehmen Sie bitte via E-Mail (info@architektour.be) mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wir freuen uns, Sie in Bümpliz oder in Köniz zu sehen! 

Die ArchitekTOUR ist eine Ko-Produktion der Stiftung BERNMOBIL historique ​und des Berner Heimatschutzes, Region Bern-Mittelland.
Tickets kaufen

Picture
Picture
Bild
© 2019–2023
BERNMOBIL historique
Berner Heimatschutz, Region Bern Mittelland​

Webdesign: dessign.ch
  • Home
  • Infos/Daten
  • Bümpliz
  • Köniz
  • Die Busse
  • Tickets
  • Gutscheine